Skip to main content
Foto: pixabay.com

Meldungen

Beitrag teilen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ein besonderer Dank an das HvO-Team

Unser Hvo (Helfer-vor-Ort) und Einsatzkräfte sind regelmäßig im Einsatz und stellen bei Notfällen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.

In einem Brief hat sich ein betroffener Patient in ganz besonderer Weise bedankt: mit einem persönlichen Gedicht.

Euer DRK Braunshardt

FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis für Mitglieder

Gemeinsam mit den anderen beiden Weiterstädter DRK-Ortsvereinen Gräfenhausen-Schneppenhausen und Weiterstadt starten wir diese Woche eine Initiative und versorgen unsere Mitglieder und Menschen, die sich für eine Mitgliedschaft beim Deutschen Roten Kreuz entscheiden, mit FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis von 1€ pro Stück.

Der Verkauf findet im DRK-Heim Braunshardt (Forststraße 23) montags zwischen 17 und 18 Uhr und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr statt. Die Ausgabe ist zunächst auf fünf Masken pro Woche und Person limitiert.

Euer DRK Braunshardt

DANKE für 104 Blutspenden in Braunshardt

Am Freitag, dem 29. Januar, hatten wir unseren ersten Blutspendetermin in 2021 mit insgesamt 104 Blutspendern, davon 5 Erstspender.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Blutspendern, dem Team vom Blutspendedienst und unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Ein weiterer Dank geht an die Stadt Weiterstadt, die uns die Nutzung des Bürgerhauses ermöglicht hat, so daß wir unter Beachtung der Corona-Regeln die Blutspende ausrichten konnten.

Weiterlesen

Richtiges Verhalten bei Kindernotfällen

Im Februar befasst sich unsere Bereitschaft mit dem Thema Kindernotfälle. Im Vordergrund stehen die Unterschiede zwischen Erwachsenen und Kindern im Rahmen der Ersten Hilfe. Was ist zu tun bei Verletzungen oder bei unklaren Situationen? Wie kann ich (m)ein Kind in einer solchen Situation unterstützen und vor allem die Ruhe bewahren.
Wir laden interessierte Eltern und Großeltern herzlich zu unserem kostenfreien Online-Schulungsabend „Richtiges Verhalten bei Kindernotfällen“ am 1. Februar um 20.00 Uhr ein.

Weiterlesen